TRA - [1] Transradio Chilena, Compania de Telecomunicaciones S.A., 1928 gegr. private Fernmeldebetriebsgesellschaft Chiles (->"Lexikon der Text- und Datenkommunikation")
TRA - [2] Turnaround Requirements Analysis (->"NASA Acronym List")
TrA - Triangulum Australe - Southern Triangle - Suedliches Dreieck - suedl. Sternbild {Astronomie}
TRAACS - Transit Research And Attitude Control Satellite (->"IEEE Standard Dictionary")
TRAC - [1] Technical Recommendations Applications Committee der CEPT
TRAC - [2] Texas Reconfigurable Array Computer (->"IEEE Standard Dictionary")
TRAC - [3] Text Reckoning and Compiling (->"IEEE Standard Dictionary")
TRAC - [4] Transient Radiation Analysis by Computer (->"IEEE Standard Dictionary")
TRACE - [1] Transition Region And Coronal Explorer - NASA/Lockheed Sonnensonde in Polarorbit, Start April 1998 {Weltraumfahrt}
TRACE - [2] Tape-Controlled Reckoning and Checkout Equipment (->"IEEE Standard Dictionary")
TRACE - [3] Teleprocessing Recording for Analysis by the Customer (->"IEEE Standard Dictionary")
TRACE - [4] Time-Shared Routines for Analysis, Classification, and Evaluation (->"IEEE Standard Dictionary")
TRACE - [5] Tolls Recording And Computing Environment (->"IEEE Standard Dictionary")
TRACE - [6] Transportable Automated Control Environment (->"IEEE Standard Dictionary")
Trace - engl. fuer nachspueren, verfolgen, Modus, bei dem ein Programm schrittweise ausgefuehrt wird (und der Programmstatus sichtbar gemacht werden kann)
Trackball - Eingabegeraet zur Positionierung und Selektion von virtuellen Objekten mittels eines auf Sensorwalzen aufgesetzten Balls, vergl. Maus
Tracknet - Datennetz ueber DLC fuer New Yorker Boersennachrichten seit 1989 (->"Lexikon der Text- und Datenkommunikation")
Trackpoint - Eingabegeraet zur Positionierung und Selektion von virtuellen Objekten mittels "Mini-Joystick" innerhalb der Tastatur und speziellen Maus-Tasten (entwickelt von IBM im ThinkPad)
TRACON - Terminal Radar Control (->"IEEE Standard Dictionary")
TRACS - Tool-Record Accountability System (->"NASA Acronym List")
TRADACOMS - Trading Data Communications (->"Lexikon der Text- und Datenkommunikation")
TRADANET - TRADACOMS Data Network - VAS in UK auf Basis des ICL[2]-Netz ab 1984 (->"Lexikon der Text- und Datenkommunikation")
TRADIC - Transistor Digital Computer - von BTL und J.H. Felker 1955 fuer die USAF entwickelter, erster Transistorrechner (->"Lexikon der Text- und Datenkommunikation")
Traffic - (woertl. Verkehr) allgemeine Bezeichnung fuer Netzlast
TRAIL - Testbed Routers for Advanced Internet Labs (project, ISI)
Trailer - den Nutzdaten nachgestellte Sicherungsinformationen
TRAIN - Telerail Automated Information Network (->"IEEE Standard Dictionary")
TRAJ - Trajectory (->"NASA Acronym List")
TRAM - Target Recognition and Attack Multisensor (->"IEEE Standard Dictionary")
TRAMP - Time-Shared Relational Associative Memory Program (->"IEEE Standard Dictionary")
TRAN - Computer Telecommunications Corp. - amerik. Hersteller von Datenuebertragungsgeraeten, 1980 uebernommen von Amdahl (->"Lexikon der Text- und Datenkommunikation")
TRANSAC - Transistorized Automatic Computer (->"IEEE Standard Dictionary")
Transact-SQL - SQL-Erweiterungen durch Microsoft/Sybase zur Programmierung von Server-Funktionen, Transaktionen u.a. (vergl. PL/SQL)
Transarc - Software-Hersteller, assoziiert mit der CMU
Transceiver - Transmitter/Receiver - aktive Netzanschluss-Klemme, siehe MAU
Transcode - veralteter 6-Bit-Zeichencode
TRANSDATA - [1] Datennetzkonzept fuer die Datenkommunikation (Siemens) (->"Lexikon der Text- und Datenkommunikation")
TRANSDATA - [2] Datenuebertragungsdienst ueber Festleitung in Brasilien von EMBRATEL seit 1980 (->"Lexikon der Text- und Datenkommunikation")
TRANSFIX - frz. digitales Datenfestnetz fuer Direktdatenvermittlung von France Telecom seit 1984 (->"Lexikon der Text- und Datenkommunikation")
TRANSMIC - frz. digitales Datenfestnetz von France Telecom eit 1978, Vorlaeufer von TRANSFIX (->"Lexikon der Text- und Datenkommunikation")
Transmission - Uebertragung
TRANSPAC - frz. PSPDN X.25-Netz seit 1984
Transpac - France Telecom Betreibergesellschaft des TRANSPAC
Transparent Bridge - transparente Bruecke
TRANSPOLIS - EUREKA-Projekt EU 54 zur Erarbeitung eines uebertragbaren Konzepts fuer Handelszentren mit Integration von Informationssystemen zur Loesung der logistischen Probleme (61 Mio. ECU, 24 Monate Laufzeit)
Transponder - Ein-/Auskoppelstelle (an Backbone-Kabel) fuer stoerungsfreien Anschluss von Systemen ans Netz
Transport Layer - Transportschicht, liefert einen transparenten Transfer von Daten zwischen zwei Systemen, beschrieben u.a. in ISO8072 (Ende zu Ende - Verbindung)
Transputer - Computer(-Chip) mit (an 4 Links) zusammenschaltbaren CPU's zur parallelen Verarbeitung von Daten, s.a. T4xx, INMOS, Occam
TRANSRADIO - s. TRA
Transrapid - von MBB entwickelte Magnetschwebebahn mit rund 450km/h Hoechstgeschwindigkeit (Transrapid 04), 1994 Genehmigung zum Bau einer Teststrecke Berlin-Hamburg (s. ->"Stern 11/94", MVP)
transtec - transtec AG - (UNIX) Hardware-Vertreiber (http://www.transtec.de/ Online-Katalog)
TRANSTEX - Protokollumsetzung zwischen dem frz. Telex-Netz und TRANSPAC nach CCITT T.70 (->"Lexikon der Text- und Datenkommunikation")
TRAO - [1] Taeduk Radio Astronomy Observatory (Korea) {Astronomie}
TRAO - [2] Torun Radio Astronomy Observatory (Polen) {Astronomie}
TRAP - [1] Terminal Radiation Airborne Program (->"IEEE Standard Dictionary")
TRAP - [2] Tracker Analysis Program (->"IEEE Standard Dictionary")
Trap - "synchrone" bzw. nachvollziehbare oder beabsichtigte Unterbrechung des Programmfluss durch ein internes Signal, vergl. Interrupt
TRAPATT - Trapped Plasma Avalanche Transit Time (->"IEEE Standard Dictionary")
TRAU - Transcoder and Rate Adaption Unit
TRAUB - Algorithms and Complexity: New Directions and Recent Results, Ed. J. F. Traub, Academic Press, 1976 (informationswissenschaftl. Veroeffentlichungen)
TRAWL - Tape Read And Write Library (->"IEEE Standard Dictionary")
61 Einträge gefunden.
60633 Einträge durchsucht.
-- jd -- |